Application
Servoverstärker für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren in Maschinen aller Art bis zu einer Antriebsleistung von 500 Watt, besonders als 4Q-Servoantriebe in Vorschubachsen. Bei allen Antrieben mit schnellen hochdynamischen Beschleunigungs- und Bremsvorgängen wie bei Bestückungsmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Kunststoffmaschinen, Montageautomaten, Strick- und Nähmaschinen, Textilmaschinen, Schleifmaschinen, Holz- und Steinbearbeitungsmaschinen, Roboter und Handlingssysteme, Regalförderzeuge, sowie für viele andere Maschinen und Anlagen sind diese Antriebe bestens geeignet. Die Verstärker zeichnen sich durch sehr hohe Regel- und Nullpunktstabilität sowie durch große Kreisverstärkung aus. Regelbereiche bis zu 1:10000 sind bei gutem Rundlauf, auch bei kleinsten Drehzahlen, möglich. Bei überwiegendem Bremsbetrieb wie z.B. bei Abwickler muß die Bremsenergie im Zwischenkreis vernichtet werden. Die Servoverstärker können für Drehzahlregelung, Drehmomentregelung oder kombinierte Drehzahl Drehmomentregelung eingesetzt werden.
Design
Die Transistor Servoverstärker sind als Schaltschrankeinbau oder 3HE Ein-schubgeräte nach den VDE-Richtlinien aufgebaut. Die Einschubgeräte passen in ein Normrack nach DIN 41 494 und können mittels einer Rückwandplatine oder einer 32pol. VG-Leiste ange-schlossen werden. Die Steuerelektronik ist mit dem Leistungsteil galvanisch verbunden. Anschluß über Trenntrafo. Die Leistungshalbleiter (IGBT oder FET) sind großzügig dimen-sioniert. Es werden nur handelsübliche Bauteile im Industrie-Standard verwendet.
Die wichtigsten Betriebszustände werden mit Leuchtdioden angezeigt. Die PI-Einstellung des Drehzahlreglers sowie der Tachoabgleich erfolgt mit 16 stelligen Binärschaltern. Weitere Einstellmöglichkeiten bestehen mittels Stellpoti und Steckjumper. Die Geräte sind bei der Ausführung 3HE aus einem Leistungsteil und einer Regelelektronik kombiniert aufgebaut. Die Regelelektronik ist für alle Geräte der Serie TV3 einheitlich.